Leider kamen wir nicht sehr weit, als wir in dem kleinen Ort Quesnel tankten, bemerkte Holger beim Weiterfahren das die Bremsen überhaupt keine Bremswirkung mehr hatten. An der Hauptstraße, die gleichzeitig eine große Durchgangsstraße ist, herrschte viel Verkehr und es gab jede Menge Kreuzungen mit Ampeln. Als wir am Visitor Center vorbei kamen, stoppte Holger […]
Monat: September 2019
25.-26.09.2019 Richtung Prince George
Der nächste Tag war wie immer regnerisch und bestand nur aus Fahren, um etwas mehr Strecke nach Süden zu schaffen, durch diese ganzen Umwege kommen wir ja nicht voran. Zwischendurch ein Stopp mit größerem Rundgang – und weiter. Das Ziel für heute war die Stadt Burns Lake, dort war laut App ein kostenloser städtischer Campingplatz […]
23.-24.09.2019 Nisga’a Memorial Lava Bed Provincial Park
Der nächste Morgen war schon wieder wolkenverhangen und regnerisch, also nichts wie weg hier, irgendwo muss die Sonne doch mal zu finden sein. Nach einiger Zeit schaute ich schon mal bei IOverlander wo es für den Abend einen guten Platz geben könnte und stieß dabei auf einen Hinweis über Heiße Quellen hier in der Gegend. […]
21.-22.09.2019 Stewart/Hyder
Der Abzweig vom Cassiar Highway Richtung Westen führte zum Ort Steward, der direkt angrenzt an den Ort Hyder. Allerdings liegt letzterer in Alaska, ist aber ohne direkte Anbindung an den Rest der USA. Die Fähre die dort früher einmal verkehrte ist inzwischen eingestellt. Die beiden Orte liegen an einem Fjord der nach ca. 140 km […]
19.-20.09.2019, Cassiar Highway Richtung Alaska
Wir überlegten schon seit ein paar Tagen, ob wir noch einen Abstecher in den hohen Norden unternehmen sollten, Richtung Yellowknife in den North-West Territories, entschieden uns dann aber doch dagegen. Gern hätten wir diesen Staat auch noch kennengelernt, da wir ja auf dem Dempster Highway nicht so weit gefahren waren. Die Straße von Fort Nelson […]
17.-18.09.2019 LIard Hot Springs
Der Alaska Highway führte weiter bis Watson Lake, wo wir entsorgten und Frischwasser tankten. Dann schauten wir noch mal nach unserem „Osterode“-Schild am Sign Post und ich fragte im Visitor Center nach den Aussichten für Nordlichtersichtungen. Da war ich wahrscheinlich nicht die Einzige, auf dem Tresen klebte schon ein Zettel mit den Voraussagen für die […]
15.-16.09.2019 Morley Lake
Am nächsten Morgen fuhren wir noch mal zurück nach Whitehorse, da wir noch tanken und entsorgen wollten. Ich wollte noch ein frisches Brot holen in der Schweizer Bäckerei, die hatte heute am Sonntag aber nicht auf, was sehr schade war. Das Brot dort war beim letzten Mal sehr lecker. Wir machten noch ein paar Aufnahmen, […]
14.09.2019 Whitehorse
Auf dem Weg nach Whitehorse gab es immer wieder schöne Aussichtspunkte zum Anhalten. So z.B. beim Carcross Desert, ein 260 ha großes Dünengebiet, das früher ein großer See war. Dort frühstückten wir und erkletterten danach ein paar Dünen. Die Kanadier nutzen die Sandberge natürlich wieder als super Quadstrecke. Ein weiterer Stopp war am Emerald Lake, […]
12.-13.09.2019 Skagway
Das Wetter war wie vorher gesagt seit gestern regnerisch, so beschlossen wir weiter zu fahren. Hier im Regen zu warten bis die Lachse endlich eintreffen, wollten wir nicht, obwohl das ein großes Schauspiel im Wasser sein muss. Neben den Bären gibt es auch eine Vielzahl von Weißkopfseeadlern, die genauso wie viele Möwen und Seerobben alle […]
10.-11.09.2019 Haines, Alaska
Die letzte Nacht standen wir auf dem nicht so weit entfernten Yukon Campground am Dezadaesh Lake und verbrachten den Tag damit, auf der Straße nach Alaska vor der Grenze noch einen Zugang zu einem Lachsfluss zu finden, was sich als sehr schwierig und nicht erfolgreich erwies. Zu guter Letzt nahmen wir Kurs auf die Stadt […]